Das Logo von Ginnig
Cocktail Spicy Cucumber Cooler

Spicy Cucumber Cooler

1 Bewertung
SüßSauerHerbKräuterWürzigBitter

Aussehen ist nicht alles! Doch dieser Cocktail sieht nicht nur gut aus, er ist auch vielfältig im Geschmack. Durch die Kombination von Kräutern, Schärfe und Frische ist dieser Cocktail für die Interessant, die gern mal was Außergewöhnliches wagen wollen. Der Gurkenanteil bringt die notwendige fische mit wobei der Koriander und die Jalapeños für eine kräutrig, würzige Noten im Drink sorgen. Zu dem wird dieser Cocktail zum Highlight eines entspannten Abend mit Freunden oder Familie. Kleiner Tipp: Serviere den Cocktail ohne den Limettensaft hinein zu geben. Fülle ihn stattdessen in ein kleines Gefäß und lass deine Gäste die Magie dieses Drinks selbst erleben.

weiterlesen
Schritte10
Fertig in15 Min.
Zutaten9

Equipment

Großes-Rührgefäß · Stößel · Highball-Glas · Cocktail-Spieß · Schüssel · Küchentuch · Küchenreibe · Barsieb · Strohhalm · Löffel

Zutaten

2 stkJalapeño
15 stkKoriander Blätter (Handvoll)
3 clLimettensaft
6 clGin
1.5 ELAhornsirup
0.2 lSoda
3 clButterfly Pea Tea
8 stkEiswürfel
6 clGurkensaft (1/2 Schlangengurke)

Empfohlene Spirituosen

Illustration Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin

Zubereitung

  1. 1Butterfly Pea Tea

    Schritt: Butterfly Pea Tea

    Koche etwas Wasser auf und gebe 5 bis 6 Blüten des Butterfly-Pea-Teas hinzu. Stelle den Tee nun beiseite, damit er abkühlen kann.

  2. 2Gurkensaft Part 1

    Schritt: Gurkensaft Part 1

    Bevor du anfängst schneide eine Gurkenscheibe längst der Gurke ab und leg Sie zur Seite. Nimm das Küchentuch und breite es in der Schüssel aus. Reibe nun die Gurke hinein.

  3. 3Gurkensaft Part 2

    Schritt: Gurkensaft Part 2

    Nimm nun das Tuch mit der geriebenen Gurke und schließe es. Nun kannst du durch eindrehen des Tuchs, den Saft aus den Gurke extrahieren und in die Schüssel laufen lassen.

  4. 4Koriander und Jalapeño muddlen

    Schritt: Koriander und Jalapeño muddlen

    Gib die Korianderblätter und 1 bis 2 Jalapeño Stücke in das Rührgefäß. Achtung! Zu viel der Jalapeño kann den Cocktail zu scharf werden lassen.

  5. 5Ahornsirup und Gurkensaft

    Schritt: Ahornsirup und Gurkensaft

    Ahornsirup und Gurkensaft dem Rührgefäß hinzufügen und gut umrühren.

  6. 6Umfüllen

    Schritt: Umfüllen

    Setze das Barsieb auf das Rührgefäß und fülle den Inhalt in das Highball-Glas. Um zu verhindert das sich auch feine Stücke ins Glass verirren, verwende zusätzlich ein Küchensieb.

  7. 7Eis + Soda

    Schritt: Eis + Soda

    Fülle das Highball-Glas mit Eiswürfeln auf und gebe Soda hinzu bis es zu 3/4 gefüllt ist.

  8. 8Die blaue Schicht

    Schritt: Die blaue Schicht

    Um die blaue Schicht zu erzeugen, nimm dir den Löffel und halte ihn umgedreht in das Highball-Glass mit geringem Abstand zur Oberfläche des Inhalts. Schütte nun vorsichtig den Butterfly-Pea-Tea auf die Rückseite des Löffels bis das Glas fast voll ist.

  9. 9Die Magie

    Schritt: Die Magie

    Für die nächste Farbschicht gebe den Limettensaft in den Cocktail.

  10. 10Make it fancy!

    Schritt: Make it fancy!

    Nimm dir einen der Cocktail-Spieße und spieße die längliche Gurkenscheibe aus Schritt 2 in Wellenform auf. Lege den Spieß auf den Cocktail. Cheers!

Tags

#Gurke#Spicy#Scharf#Koriander

Nützliche Ratgeber

Rezepte die dir gefallen könnten

Über Uns

Ginnig ist dein Portal für kreative Cocktailrezepte!
Ob erfrischende Gin-Drinks oder vielfältige Cocktails ohne Gin – bei uns findest du eine große Auswahl an Rezepten zum Nachmixen. Dazu bieten wir dir hilfreiche Ratgeber und Tipps, um deine Mixkünste auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du die Welt des Gins gerade erst für dich entdeckst oder neue Inspirationen für verschiedenste Cocktails suchst – bei Ginnig wirst du fündig!

Instagram LogoPinterest Logo
©2025 Ginnig. All rights reserved.
Ginnig Logo
Herzlich willkommen bei Ginnig.de! Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen. Einige Cookies sind zwingend erforderlich damit die von Dir aufgerufene Internetseite überhaupt funktioniert, andere (Cookies von Drittanbietern) helfen uns dabei unsere Website stetig zu verbessern. Diese kannst Du akzeptieren, wenn Du möchtest, aber auch ablehnen.